MERCEDES AMG PETRONAS eröffnete das Rennwochenende in Singapur an der Spitze der Zeitenliste. Lewis Hamilton erzielte im zweiten Training die schnellste Rundenzeit des Tages.
|
|
Wetter: Trocken, heiß, hohe Luftfeuchtigkeit
Temperaturen: Luft 29 - 30°C, Strecke 34 - 40°C
Heute gab es fortwährend viel zu tun. Wir nahmen zwischen dem ersten und zweiten Training Veränderungen vor. Danach fühlte sich die Balance nicht ganz richtig an. Wir wissen aber noch nicht, ob das an den Änderungen oder der Strecke selbst gelegen hat. Es schien jedoch so, als ob wir etwas an Performance eingebüßt hätten. Wir werden uns dies im Detail ansehen und herausfinden, woran es gelegen hat. Der Long Run war in Ordnung. Ich hatte etwas Verkehr, was nicht gerade ideal war. Wenn man etwas zurücksteckt, um eine Lücke zu haben, kommen die Reifen zurück, wodurch du möglicherweise kein genaues Bild davon bekommst, wie lange sie halten. Die Pole war hier schon immer sehr wichtig. Die rechte Seite der Startaufstellung scheint immer einen besseren Start zu erwischen. Es wird entscheidend sein, vorne dabei zu sein. Das ist mein Ziel für das Qualifying morgen. Nico sieht hier sehr schnell aus. Das gilt aber auch für die Ferrari und die Red Bull. Ich fühle mich aber gut an diesem Wochenende und konzentriere mich auf meine Aufgabe.
Ich hatte heute ein gutes Gefühl im Auto. Leider musste ich meine schnelle Runde wegen der roten Flaggen abbrechen. Aber obwohl ich den zweiten Teil dieser Runde nicht zu Ende fahren konnte, fühlte sich das Auto im ersten Teil großartig an. Danach entschieden wir uns dazu, weitere Runden mit mehr Benzin zu fahren, um uns auf das Rennen vorzubereiten. Insgesamt war das in Ordnung. Der Reifenabbau wird auf den superweichen Reifen schwierig sein. Daran müssen wir noch arbeiten. Aber insgesamt ist es eine super Herausforderung, hier zu fahren. Singapur ist eine der schwierigsten Strecken des Jahres. Aber es ist ein fantastisches Gefühl, gegen all die Kurven und Bodenwellen anzukämpfen - ganz besonders in diesem unglaublichen Silberpfeil.
Die Streckenbedingungen sahen in beiden Trainings sehr schwierig aus. Es dauerte eine Weile, um das Auto richtig darauf abzustimmen. Im zweiten Training war Lewis mit seinem Auto auf den Prime-Reifen nicht zufrieden. Nico verlor hingegen seine Chance, eine Zeit auf den superweichen Reifen zu setzen. Er musste seine schnelle Runde abbrechen, weil rote Flaggen geschwenkt wurden. Insgesamt war es kein absolut runder Nachmittag für uns, aber wir konnten dennoch gute Long Runs auf den Prime-Reifen sowie den Option-Reifen absolvieren. Heute Nacht gibt es aber noch viel für uns zu tun. Unsere Gegner sehen stark aus. Wir wissen, dass wir eine Topleistung bringen müssen, um morgen und am Sonntag vor ihnen zu bleiben.
Insgesamt erlebten wir heute zwei ziemlich gute und zuverlässige Sessions mit beiden Autos. Nico war mit seinem Auto in der zweiten Session zufriedener. Bei Lewis war es genau umgekehrt. Der Performance-Unterschied zwischen den Prime- und den Option-Reifen fiel heute größer aus, als wir es erwartet hatten. Das müssen wir bei der Rennstrategie sicher berücksichtigen. Ebenso verhält es sich mit dem Reifen-Management, das zweifelsohne ein entscheidender Faktor am Sonntag sein wird. Wir müssen noch einige Hausaufgaben erledigen, um die Reifen und die Rennstrategie vollständig zu verstehen sowie das Optimum aus dem Auto herauszuholen. Es war jedoch ein guter Start in das Wochenende und es ist großartig, wieder hier in Singapur zu sein.