"Während der Großteil unserer Kollegen in Brackley die Chance hatte, die Akkus für die zweite Saisonhälfte aufzuladen, übernahmen in den vergangenen Wochen andere Teammitglieder den Staffelstab."
"Unsere Teamkollegen in Brixworth haben während der F1-Sommerpause durchgearbeitet, um die Performance und Zuverlässigkeit unserer Power Unit zu verbessern. In Brackley haben wir die relativ ruhigen Tage unterdessen dazu genutzt, um etwas an unserer Fabrik zu arbeiten."
"Es ist ein gutes Gefühl, nach der Sommerpause mit dem Wissen zurückzukommen, dass ein Teil des Teams weiter alles gegeben hat und wir sind unseren Kollegen sehr dankbar dafür, dass sie den Ball im Spiel gehalten haben, während wir nicht im Büro waren."
"In dieser Hinsicht gehen wir die zweite Hälfte wie den Beginn einer gänzlich neuen Saison an. Wir müssen erneut sicherstellen, dass wir keinen Raum für Fehler lassen und die Messlatte ständig höherlegen."
"Wir freuen uns sehr auf die kommenden Monate mit historischen Rennen wie in Belgien und Italien, das Nachtrennen in Singapur und viele weitere fantastische Veranstaltungen."
"Als nächstes geht es nach Spa auf eine der legendärsten Strecken im Rennkalender. Dort ist es besonders schwierig, das richtige Setup zu finden, da die Strecke eine fordernde Mischung aus langen Geraden, einer Reihe an verschiedenen Kurvengeschwindigkeiten und erheblichen Höhenunterschieden darstellt."
"Auch das Wetter kann in den Ardennen unberechenbar sein, was die Sessions besonders interessant gestalten kann. Wir freuen uns auf die Herausforderungen."