Mercedes-AMG Petronas Motorsport hat heute bekanntgegeben, dass das Team eine Weiterentwicklung der technischen Leitung plant. Im Zuge dessen wird der Staffelstab an die kommende Generation an Führungskräften im Team übergeben – für 2019 und darüber hinaus.
Aldo Costa (57) hat sich dazu entschlossen, dem Team ab dem Jahr 2019 als Technischer Berater zur Seite zu stehen, um im Zuge dieser Neuausrichtung mehr Zeit mit seiner Familie in seiner italienischen Heimat zu verbringen. Nach einer äußerst erfolgreichen Zeit in der Formel 1 bei Ferrari und Minardi stieß Aldo im Jahr 2011 zum Mercedes-Team. Er spielte eine zentrale Rolle in der Strukturierung der technischen Organisation und dem Erreichen der Weltmeisterschafts-Erfolge.Parallel dazu hat sich Performance Director Mark Ellis (54) entschlossen, sich von seiner derzeitigen Position zurückzuziehen und ab Mitte 2019 ein Sabbatjahr einzulegen. Mark kehrte 2014 nach Brackley zurück und konnte dort an den Weltmeisterschaftserfolg anknüpfen, den er in seiner sechsjährigen Tätigkeit zuvor bei Red Bull Racing feiern konnte. Davor arbeitete Mark in der Formel 1 bei BAR und Jaguar Racing.
Chief Vehicle Dynamicist Loic Serra (46) wird Ende 2018 zum Performance Director ernannt und beim Übergang bis Mitte nächsten Jahres von Mark unterstützt werden. Loic arbeitet seit 2010 für Mercedes."Dies ist ein wichtiger Augenblick für unser Team und eine großartige Chance. Wir haben immer wieder gesagt, dass man eine erfolgreiche Organisation nicht einfrieren kann. Es ist eine dynamische Struktur und ich bin stolz darauf, dass wir den Staffelstab reibungslos an die nächste Generation an Führungskräften aus unserem Team übergeben können."
"Wir haben bereits seit vielen Monaten mit Mark und Aldo darüber gesprochen, wie der Übergang am besten gestaltet und ihre Nachfolger aufgebaut werden können. Die beiden könnten als Persönlichkeiten verschiedener nicht sein, aber beide haben diese Unterschiedlichkeit respektiert und ihr Vermächtnis mit Mercedes wird noch viele Jahre überdauern.""Nach 30 Jahren Vollgas im Motorsport - 19 davon in der Formel 1 - habe ich mich zu einer Pause vom Sport entschlossen. Persönlich gesehen wird mir die hoffentlich wohlverdiente Pause die Möglichkeit geben, meine nächsten Schritte zu erwägen, während ich Teil der Mercedes-Familie bleibe."
"Professionell gesehen hat uns der Schritt ermöglicht, gemeinsam die Nachfolge strukturiert zu planen und der nächsten Generation den Raum zu geben, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Mein besonderer Dank gilt Toto, der mir den Freiraum gelassen hat, mich bestmöglich in diesem herausragenden Team einzubringen, und die Möglichkeit, an der unfassbaren Reise der letzten Jahre teilzunehmen.""Die letzten sieben Jahre mit Mercedes waren eine großartige Erfahrung; sie waren nicht nur von beruflichem Erfolg geprägt, sondern auch von einer Lebenserfahrung, die mich und meine Familie bereichert und uns noch offener und internationaler gemacht hat."
"Als ich 2011 bei Mercedes begonnen habe, hat es nur wenige Wochen gedauert, um mich im Team einzuleben und mich der neuen Herausforderung zu widmen. Grund für die schnelle Eingewöhnung war die Einstellung meiner Kollegen, die mich mit offenen Armen willkommen geheißen haben und deren von Respekt und Zusammenarbeit geprägter Ansatz sich durch das gesamte Team zieht.""Unsere Fahrer, jeder Fan unseres Teams und vor allem natürlich wir alle, die wir das Glück haben, in Brackley und Brixworth zu arbeiten, sind Mark und Aldo zu großem Dank verpflichtet."
"Als relativer Neuling in diesem Team ist meine Dankbarkeit dabei besonders groß: für den Spaß und die Herausforderung, die ich über zwei Saisons bei der Arbeit an ihrer Seite erleben durfte, für die riesige Kraft der von ihnen erschaffenen und geleiteten Engineering-Gruppen, und ganz besonders für die unvergleichliche Art und Weise und die Größe ihres geplanten Abschieds."