- Lewis spulte im Verlauf des Dienstags 151 Runden ab - mehr als jeder andere Fahrer am ersten Testtag
- Der Brite fuhr auf den weichen Reifen in 1:18.543 die sechstbeste Zeit. Red Bull-Pilot Max Verstappen fuhr die Bestzeit.
- Das Team sammelte Aero-Daten, um die Korrelation zwischen Windkanal und den neuesten Updates zu überprüfen.
- Zudem arbeitete das Team am Dienstag am Setup sowie Motorentwicklungen für kommende Rennen.
- Mercedes-Junior George Russell war für Force India im Einsatz und testete mit Pirelli Reifen. Er belegte nach 123 Runden Platz elf.
"Wir hatten einen sehr guten Tag, an dem Lewis ohne irgendwelche Schwierigkeiten 151 Runden abspulen konnte", erklärte Trackside Engineering Director Andrew Shovlin.
"Wir hatten eine gute Basis von den Testfahrten und konnten uns so darauf konzentrieren, das Auto und die Reifen noch besser zu verstehen."
"Unser Programm sah zunächst eine umfangreiche Datensammlung über die Aerodynamik vor. Diese haben wir abgeschlossen, so lange die Strecke noch kalt war. Für den Rest des Tages konzentrierten wir uns dann auf normale Tests."
"An einem Rennwochenende ist es schwierig, viel zu testen, da die Anzahl an Reifen beschränkt ist, sich die Strecke ständig verändert und man immer den maximalen Speed aus dem Auto herausholen möchte. Hier konnten wir ein umfangreiches Setup-Programm durchspielen, weshalb Lewis ein gutes Gefühl für die Auswirkungen dieser Änderungen bekommen konnte."
"Hoffentlich hilft uns das dabei, bei den kommenden Rennen das Beste aus unserem Auto herauszuholen. Morgen sitzt dann Valtteri im Auto, den ebenfalls ein arbeitsreicher Tag erwartet."
"Das war ein guter Tag und der Test war relativ interessant", sagte Lewis nach dem Testtag. "Ich bin froh, dass ich ihn bestritten habe."
"Wir haben ein umfangreiches Programm absolviert und insgesamt 151 Runden zurückgelegt. Das ist ein gutes Zeichen für die Zuverlässigkeit."
"Jetzt freue ich mich auf Monaco, wo wir hoffentlich einige der Lehren von hier in die Tat umsetzen können."
Pos | Fahrer | Team | Zeit | Runden |
1 | Max Verstappen (33) | Red Bull | 1:17.528 | 148 |
2 | Carlos Sainz (55) | Renault | 1:17.562 | 119 |
3 | Sebastian Vettel (5) | Ferrari | 1:17.659 | 136 |
4 | Romain Grosjean (8) | Haas | 1:18.449 | 129 |
5 | Nicholas Latifi (34) | Force India | 1:18.530 | 107 |
6 | Lewis Hamilton (44) | Mercedes-AMG Petronas Motorsport | 1:18.543 | 151 |
7 | Stoffel Vandoorne (2) | McLaren | 1:18.981 | 85 |
8 | Antonio Giovinazzi (36) | Sauber | 1:19.693 | 135 |
9 | Oliver Rowland (41) | Williams | 1:20.009 | 121 |
10 | Lando Norris (47) | McLaren* | 1:20.997 | 76 |
11 | George Russell (42) | Force India* | 1:21.478 | 123 |
12 | Sean Gelael (38) | Toro Rosso | 1:21.935 | 50 |
13 | Oliver Turvey (48) | McLaren* | 1:23.070 | 58 |
*Reifentests für Pirelli