Der Große Preis von Italien ist eine der am längsten laufenden Veranstaltungen im Motorsportkalender. Es war eines der ersten Rennen der Formel 1-Weltmeisterschaft im Jahr 1950 und ist neben dem Großbritannien Grand Prix die einzige Veranstaltung, die seither jedes Jahr stattfindet. Jeder Große Preis von Italien seit 1950 fand im Autodromo Nazionale di Monza statt, mit Ausnahme von 1980, als in Imola gefahren wurde.
Von vielen als die Verkörperung der Formel 1 angesehen, ist Monza nicht nur eine klassische Arena der Geschwindigkeit mit einem illustren Erbe. Bei den leidenschaftlichen italienischen Fans, die die Rennstrecke als 'La Pista Magica' oder 'die magische Strecke' bezeichnen, ist auch das Herz der Stadt zu spüren. Die Arbeiten an der Rennstrecke begannen 1922 und wurden in weniger als sechs Monaten abgeschlossen.