Session | Ortszeit | Brackley | Stuttgart |
Training 1 - Freitag | 11:00 | 09:00 | 10:00 |
Training 2 - Freitag | 15:00 | 13:00 | 14:00 |
Training 3 - Samstag | 12:00 | 10:00 | 11:00 |
Qualifying - Samstag | 15:00 | 13:00 | 14:00 |
Rennen - Sonntag | 14:10 | 12:10 | 13:10 |
Streckenlänge | 5,848 km |
Rennrunden | 53 |
Renndistanz | 309,944 km |
Rundenrekord | 1:35.761 |
Rekordhalter | HAM (2019) |
Anzahl der Kurven | 18 (6 links / 12 rechts) |
Distanz von Pole zur ersten Bremszone | 889,7 m |
Länge der Boxengasse unter Speed-Limit | 414.2 m |
Durchfahrtszeit bei 60 km/h | 24,9 Sek. |
Maximale seitliche G-Kräfte | 3,9 (T7) |
Vollgas-Anteil pro Runde | 66% / 75% |
Benzinverbrauch | Hoch |
Bremspunkte | 10 (2 hoch) |
Bremsenergie | Hoch |
Reifenmischungen 2021 | Soft, Medium, Hard |
Streckenentwicklung (P1 – Qualifying) | Hoch |
DRS-Zonen | T1-2 / T11-13 |
Beste Überholmöglichkeit | T2 / T13 |
Die Rennstrecke von Sochi im gleichnamigen Ort am Schwarzen Meer ist die erste speziell gebaute Formel 1-Anlage in Russland und war Austragungsort des ersten Grand Prix des Landes im Jahr 2014. Sie befindet sich in Sochis beeindruckendem Olympiagelände und schlängelt sich durch viele der architektonisch aufsehenerregenden Austragungsstätten, die für die Spiele gebaut wurden. Die 5,848 Kilometer lange Strecke stellt für Teams und Fahrer eine neue Herausforderung dar.
Die Pläne für den ersten Großen Preis von Russland wurden 2010 bekannt. Der Bau der Anlage fiel unter die Konstruktionsüberwachung von Hermann Tilke. Die Strecke variiert in der Breite von 13 Metern an der schmalsten Stelle bis zu 15 Meter entlang der Start/Ziel-Linie. Die im Uhrzeigersinn befahrene Strecke besteht aus 12 Rechts- und sieben Linkskurven und kombiniert sowohl Highspeed- als auch technische Abschnitte.
Sochi ist seit langer Zeit der größte und beliebteste Ferienort in Russland, hat sich aber mittlerweile auch zu einem der beliebtesten Sportdestinationen des Landes entwickelt. 2014 war die Stadt nicht nur Gastgeber ihres ersten Formel 1 Grand Prix, sondern auch der 22. Olympischen Winterspiele und der 11. Paralympischen Winterspiele. Es wird auch eine Gastgeberstadt für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sein.
|