Der Grand Prix West der Vereinigten Staaten - wie er genannt wurde, um ihn vom Grand Prix East in Watkins Glen zu unterscheiden - wurde bis 1983 abgehalten. Der Caesar's Palace Grand Prix in Las Vegas debütierte 1981, hielt sich aber nur zwei Jahre, weil 1982 der erste Grand Prix von Detroit stattfand. Das bedeutete drei Formel-1-Rennen in den USA in diesem Jahr. Detroit war bis 1988 Austragungsort, während es 1984 einen einmaligen Dallas Grand Prix gab.
In der Saison 2012 kehrte die Formel 1 mit einem komplett neuen Standort in Austin, Texas, erstmals seit 2007 in die USA zurück. Der Circuit of the Americas (COTA) ist die erste speziell gebaute Grand Prix-Anlage in den USA und wurde am 21. Oktober 2012 vom COTA-Botschafter und Formel 1-Weltmeister von 1978, Mario Andretti, offiziell eröffnet.