Paul wurde im Februar 2004 in Estland geboren und saß im Alter von sieben Jahren zum ersten Mal in einem Kart. Zunächst machte es ihm nicht besonders viel Spaß, aber sobald er die ersten Erfolge einfuhr, infizierte er sich mit dem Rennsportvirus und es gab kein Halten mehr.
Sein Bruder Ralf ist ebenfalls Rennfahrer, er startete zuletzt in der FIA Formel 3 Europameisterschaft, und sie wetteifern stets miteinander!
Der Teenager begann seine Rennfahrerkarriere im Jahr 2011 in der Estnischen Meisterschaft und ging in den folgenden beiden Jahren in den Klassen Cadet und Micro an den Start. 2015 gelang ihm der Schritt in den WSK Final Cup und die WSK Super Master Series, beide Male in der Mini 60 Kategorie, in der er auch 2016 an den Start ging. Hinzu kam der Gewinn der Estnischen Meisterschaft in der Mini 60 Klasse. Zudem wurde er als bester Kartfahrer in Estland ausgezeichnet.
In der Folgesaison stieg Paul in die OKJ Klasse auf und nahm am 22° South Garda Winter Cup, WSK Final Cup sowie der WSK Super Master Series teil. Außerdem startete er in der CIK-FIA European Championship in der OK Junior Kategorie. Dieser Serie blieb er bis 2018 treu und gewann mit Ricky Flynn Motorsport die Meisterschaft.
In dieser Saison wurde er auch Dritter in der WSK Super Master Series (OKJ) und gewann den 23° South Garda Winter Cup (OKJ) sowie den WSK Champions Cup (OKJ). Damit schloss er seine letzte Saison im Kartsport erfolgreich ab und wechselte in den Formelrennsport.
Dort wurde er 2019 Dritter in der italienischen Formel 4 und Siebter in der ADAC Formel 4 - in beiden Serien ging er für das Prema Powerteam an den Start. 2020 wechselte Paul mit ART Grand Prix in den Eurocup Formula Renault 2.0. Außerdem absolvierte er verschiedene virtuelle Rennen.
Gwen Lagrue, Driver Development Advisor für das Mercedes-AMG Petronas F1 Team, sagt: "Paul ist sehr ruhig, intelligent und talentiert. Nach einer fantastischen Kartlaufbahn hatte er ein richtig starkes Debüt in der Formel 4. Was uns am meisten gefallen hat, waren seine Fortschritte im Laufe der Saison, wie er sich verbesserte und auf Schwierigkeiten reagierte. Für sein erstes Jahr im Formelsport war es sehr beeindruckend und das löste 2020 seinen Aufstieg mit ART Grand Prix in den Eurocup Formula Renault 2.0 aus. Das Team kennen wir sehr gut, da zuletzt auch Esteban Ocon und George Russell dort gefahren sind. Paul ist noch sehr jung und muss noch viel lernen, aber er befindet sich in einem guten Umfeld und hat die Pace, um im Rennen um den Sieg zu kämpfen."
Nationalität: | Estnisch |
Geburtsdatum: | 4. Februar 2004 |
Geburtsort: | Tallinn, Estland |
2020 | Eurocup Formel Renault 2.0: ART Grand Prix |
2019 | Ital. Formel 4: Prema Powerteam - P3 |
Formel 4 ADAC: Prema Powerteam - P7 | |
2018 | CIK-FIA European Championship (OK Junior) – Meister |
23° South Garda Winter Cup (OKJ) – Meister | |
WSK Champions Cup (OK Junior) – Meister | |
WSK Super Master Series (OKJ) – P3 | |
2017 | 22° South Garda Winter Cup (OKJ) – P34 |
WSK Final Cup (OKJ) – P33 | |
CIK-FIA European Championship (OK Junior) – P33 | |
WSK Super Master Series (OKJ) – P22 | |
2016 | Estnische Meisterschaft (Mini 60) – Meister |
WSK Final Cup (60 Mini) – P31 | |
WSK Super Master Series (60 Mini) – P13 | |
WSK Champions Cup (60 Mini) – P9 | |
2015 | WSK Final Cup (60 Mini) – P14 |
WSK Super Master Series (60 Mini) – P37 | |
2011 | Einstieg in den Kartsport in Estland |